Montag, 17. März 2025

Bericht von Stolpens Bürgermeister Maik Hirdina von seiner Wanderung im Polenztal am 16. März 2025

 Manchmal braucht es nur Sonne, ein Lächeln und unsere schöne Heimat. 

 Ein wunderbarer Tag im Polenztal: Die Sonne im Gesicht, freundliche Begegnungen am Wegesrand und eine Landschaft, die einfach einzigartig ist. Auch wenn sich die Märzenbecher dieses Jahr etwas verstecken, war es ein Spaziergang voller schöner Momente.

 Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Märzenbecherweg wieder hergerichtet haben! 

Heimat, wie sie sein soll ☀️









Fotos: Maik Hirdina

Dienstag, 11. März 2025

Langenwolmsdorf - phänomenale Märzenbecherblüte

 In Langenwolmsdorf bei Stolpen gibt es im Oberdorf, nah beim Kunsthandwerkerhaus, großartige Märzenbecherwiesen zu bestaunen. Die Fotos hat Klaus Schieckel am 10. März 2025 aufgenommen. Da es jetzt wieder etwas kühler wird, werden die Frühblüher sicher noch eine Weile zu bestaunen sein.









Freitag, 7. März 2025

Parken zur Märzenbecherblüte in HEESELICHT

 In Heeselicht wurde ein Sonderparkplatz eingerichtet und ausgeschildert. Ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderung!




Aktuelle Informationen zur Situation im Polenztal

Die Märzenbecher im Polenztal blühen.

Der Weg zwischen  Bockmühle und Scheibenmühle wurde freigeschnitten und ist begehbar. Sie benötigen aber unbedingt festes Schuhwerk. Der Weg ist nicht "von ohne"! 

Der Weg ist nicht kinderwagentauglich!

Betreten Sie bei Wind das Polenztal nicht! Es gibt viele einsturzgefährdete Bäume! Lebensgefahr!

Nutzen Sie den ausgewiesenen Sonderparkplatz in Heeselicht! 

Der Wanderweg von Polenz bis zur Bockmühle ist nicht frei begehbar.

Montag, 3. März 2025

Achtung ihr Märzenbechergucker, es ist soweit!

 Achtung ihr Märzenbechergucker, es ist soweit!

 Heute am 03. März 2025 habe ich eine erneute Informationsrunde gedreht und möchte euch davon  berichten:

 Im Polenztal noch etwas verhalten, aber in  den Orten Heeselicht, Cunnersdorf, Langenwolmsdorf und Polenz stehen die Märzenbecher in voller Blüte.

Da aber die ganze kommende Woche schönes Wetter sein soll, werden sich die Frühlingsblüher auch im  Tal der Sonne entgegen recken. Der Weg durch das Tal (auch wenn ich mich wiederhole), ist keine „Rennstrecke“. Bitte seid beim Begehen achtsam, tragt festes Schuhwerk und scheut euch nicht, Wanderstöcke zu benutzen.

 Viel Spaß beim Wandern wünscht

Ingeborg Pientak

ACHTUNG! Der Carl-Lampe-Weg im Polenztal ist nicht durchgängig passierbar! Es gibt massive Einschränkungen und Behinderungen. Eine Begehung ist NICHT zu empfehlen! Es ist gefährlich! In der Woche vom 03.03.25 sollen Forstarbeiten auf dem Weg und den benachbarten Wäldern durchgeführt werden. Darüber informiert die Stadt Hohnstein.